§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der Flux Arc GmbH (nachfolgend "wir" oder "Anbieter") und unseren Kunden (nachfolgend "Sie" oder "Kunde") über die Erbringung von Autoberatungsdienstleistungen.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.
§ 2 Anbieter
Musterstraße 123
10115 Berlin, Deutschland
Telefon: +493063861904
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Max Mustermann
Handelsregister: HRB 123456 B
USt-IdNr.: DE123456789
§ 3 Leistungen
3.1 Beratungsdienstleistungen
Wir bieten professionelle Beratungsdienstleistungen im Bereich der Fahrzeugauswahl und des Fahrzeugkaufs an. Unsere Leistungen umfassen:
- Beratung bei der Auswahl von Neu- und Gebrauchtwagen
- Fahrzeugbewertung und -inspektion
- Finanzierungsberatung
- Unterstützung bei Kaufverhandlungen
- Marktanalysen und Preisinformationen
3.2 Umfang der Beratung
Unsere Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen auf Basis der zum Zeitpunkt der Beratung verfügbaren Informationen. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen.
§ 4 Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande durch:
- Ihre Anfrage per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular
- Unser schriftliches Angebot
- Ihre schriftliche Auftragsbestätigung
Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Preise
Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die aktuellen Preise entnehmen Sie unserem individuellen Angebot.
5.2 Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz.
5.3 Aufrechnung
Sie können nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen aufrechnen.
§ 6 Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich:
- Alle für die Beratung erforderlichen Informationen wahrheitsgemäß und vollständig bereitzustellen
- Uns über Änderungen der Rahmenbedingungen unverzüglich zu informieren
- Bei Fahrzeugbesichtigungen pünktlich zu erscheinen oder rechtzeitig abzusagen
- Vereinbarte Termine einzuhalten
§ 7 Haftung
7.1 Haftungsbeschränkung
Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
7.2 Ausschluss
Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn und Vermögensschäden ist ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt wurde.
7.3 Schadensersatz bei Pflichtverletzung
Schadensersatzansprüche verjähren in einem Jahr ab Kenntnis des Schadens und der Person des Schädigers, spätestens jedoch in drei Jahren ab Entstehung des Schadens.
§ 8 Widerrufsrecht
Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Einzelheiten des Widerrufsrechts ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung, die Bestandteil unseres Vertrages ist.
§ 9 Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Einzelheiten entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
§ 10 Vertragsdauer und Kündigung
10.1 Laufzeit
Der Vertrag wird für die vereinbarte Projektdauer geschlossen. Bei laufenden Beratungsverträgen beträgt die Mindestlaufzeit 3 Monate.
10.2 Kündigung
Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
§ 11 Geheimhaltung
Wir verpflichten uns, alle uns im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Kunden streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
§ 12 Schlussbestimmungen
12.1 Anwendbares Recht
Auf alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
12.2 Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Berlin, sofern der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
12.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.